Einladung zum Themenabend „Fasten“ am Donnerstag, 30. März 2023 um 19.30 Uhr im Galerieraum mit Pfarrerin Freidhof
Jedes Jahr beginnt am Aschermittwoch die Passionszeit und mit ihr auch die sog. Fastenzeit. Durch eine Zeit der Buße und Besinnung wollen sich Christ:innen auf die zentralen Ereignisse ihres Glaubens vorbereiten – die Feier des Todes und der Auferstehung Jesu an Ostern. Und dazu gehört seit jeher für viele auch das Fasten. Doch mal ganz ehrlich: Was heißt das eigentlich konkret? Geht es nur darum, rund sieben Wochen lang auf Genussmittel oder andere Dinge zu verzichten? Oder kann ich auch anders „fasten“? Inzwischen gibt es viele Angebote und Ideen rund um das Fasten – z. B. Fastenbriefe, Aktionen wie das Klimafasten oder „7 Wochen ohne“. An diesem Abend stellt Pfarrerin Freidhof einige dieser Ideen und Aktionen vor, manches kann auch direkt ausprobiert werden. Wir schauen auch ein wenig auf die Historie des Fastens und werden hören, dass es schon immer kleine Tricks gab, das Fasten zu umgehen. Wir wollen gemeinsam darüber nachdenken, warum Zeiten im Jahr, in denen wir etwas anders machen als sonst, vielleicht hilfreich für uns sein könnten.
Statt Sekt und Selters gibt es diesmal – natürlich – Fastentee …!
Foto: pixabay