So viele Kinder haben wir in den letzten beiden Jahren getauft. Nachdem Corona den Taufen vorläufig eine Pause verordnet hatte, freuen wir uns, dass jeden Monat junge Familien zu uns kommen, um den Segen Gottes für ihre Kinder zu empfangen.
Die Taufe ist dabei nicht nur ein großes und wichtiges Familienfest. Sondern sie bedeutet den Kindern und ihren Eltern auch etwas: In einer Zeit, die viele Unwägbarkeiten mit sich bringt und viele Anforderungen an Eltern und Kinder stellt, ist es wichtig, sich zu vergewissern, dass man sich außer auf die begrenzten Kräfte von uns Menschen auch auf Gott verlassen kann. Dass Gott den Kindern Menschen schickt, die für sie da sind und dass er die Zusage gibt: Jedes Kind ist ihm wichtig und wert.
Daran wollen wir uns am 14. Mai 2023 erinnern. Tauferinnerungsgottesdienst heißt: Wir laden speziell alle Täuflinge und ihre Familien aus den Jahren 2020 bis 2022 in den Gottesdienst ein, um die Erinnerung an die Zusage Gottes in der Taufe wachzurufen. Und natürlich sind alle – auch die schon vor langer Zeit Getauften – aus der Gemeinde eingeladen dabei zu sein und die ganz persönliche Tauferinnerung zu feiern.
Um 11 Uhr kommen wir in der Stadtkirche zusammen und freuen uns über den Segen Gottes, übergeben die Taufschiffchen von unserer Taufwand und feiern Gottesdienst.
Foto: pixabay