Progromgedenken, 9.11. um 17 Uhr am Marktplatz

Pogromgedenken in Walldorf am 9.11. um 17 Uhr am Marktplatz und in der Stadtkirche.

Es ist inzwischen zum Glück gute Tradition, dass in Walldorf des Novemberpogroms von 1938, beschönigend und menschenverachtend „Kristallnacht“ genannt, gedacht wird.

Der Verein der Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde laden zum Treffen am Marktplatz in Walldorf ein. Um 17 Uhr am 9. November wird es eine kleine Führung an ein paar der beim Pogrom relevanten Plätze im Dorf geben. Und gegen 18 Uhr enden wir in der Stadtkirche mit einer Andacht.

Es wird immer wichtiger, dass wir diese Tage, an denen niedrigste Instinkte der Menschen – auch bei uns im Dorf – zum Ausdruck kamen, in Erinnerung rufen. Wenn wir vor 30 Jahren dachten, dass es nie wieder geschehen kann, so ist es heute nicht nur eine Möglichkeit, sondern zeichnet sich am Horizont ab, dass Menschen aufgrund ihres Glaubens, ihrer Hautfarbe, ihre sexuellen Ausrichtung oder ihres Aussehens ausgesondert und vertrieben werden. Das Novemberprogrom war damals ein Symptom für den Völkermord, der danach geschah.

Kommentare sind geschlossen.