Was tun wenn_Taufe

TAUFE


 

Die Taufe von Kleinkindern:

Mit der Taufe von kleinen Kindern bringt unsere Kirche das bedingungslose Ja Gottes zum Leben zum Ausdruck. In der Taufe kommt die unbedingte Liebe Gottes zur Welt und zu jedem einzelnen Menschen zum Ausdruck. Darüber hinaus verpflichtet sich die Gemeinde, jedem Menschen einen Platz zu bieten, an dem er seinen Glauben leben kann.
In unserer Gemeinde finden in der Regel am ersten Sonntag des Monats Taufgottesdienste statt. Sie können vom Taufanmeldeformular auf dieser Website Gebrauch machen, oder Sie melden Ihr Kind im Pfarramt zur Taufe an. Es wird dann ein Taufgespräch mit der Pfarrerin oder dem Pfarrer geben, bei dem alles rund um den Tauftag geklärt wird. Schön wäre es, wenn auch die Taufpaten daran teilnehmen.

Die Taufe von Jugendlichen und Erwachsenen:

Wer als Kind nicht getauft wurde, ist weiterhin eingeladen, sich taufen zu lassen. Bei Jugendlichen ist häufig die Konfirmation Anlass zur Taufe. Wenn ein Erwachsener getauft werden will, wird vom Pfarrer zum gegenseitigen Kennenlernen eingeladen. Die Taufe von Erwachsenen findet nach Vereinbarung entweder im Gottesdienst oder in einer separaten Feier statt. Auch hier gilt: Anmeldung erfolgt über unser Anmeldeformular oder im Pfarramt.

 


 

Inzwischen können Sie sich, bzw. Ihre Kinder auch über Walldorf hinaus in unserer Region zur Taufe anmelden. Zu unserer Region gehören: St. Leon-Rot, Wiesloch (Paulus und Petrus), Baiertal-Dielheim und Schatthausen. Die dort stattfindenden Taufen stehen ebenfalls in unserem Taufkalender. Bitte melden Sie auch diese Taufen über unser Anmeldeformular bzw. in unserem Pfarramt an, wir leiten Ihre Anmeldung dann an die entsprechenden Gemeinden weiter. Diese werden dann für alles Weitere auf Sie zukommen.

Hier finden Sie die aktuellen Tauftermine!

 

Anmeldung

 


 

Kommentare sind geschlossen.