85 Jahre Deportation der Walldorfer Juden

85 Jahre Deportation der Walldorfer Juden  – Gedenkveranstaltung am 22. Oktober 2025, 19.00 Uhr, auf dem Marktplatz Der Verein „WalldorfSolidarisch“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Veranstaltung durchzuführen. Und wir laden dazu nachdringlich ein. Es ist wichtig, dass wir wissen, wo wir geschichtlich herkommen. Nur so lässt sich die…

weiter lesen

Marktmusik

Am Donnerstag, 24. Juli 2025, spielte Simone Massanek auf der großen Orgel der Stadtkirche Werke von Vivaldi, Beethoven und Bach. Simone ist Orgelschülerin von Bezirkskantor Christian Schäfer aus Wiesloch. Die „Marktmusik“ wurde im Frühjahr 2021 durch Gudrun und Alf Bernhard ins Leben gerufen. Wöchentlich erklang jeden Donnerstag um 11.30 Uhr…

weiter lesen

Rückblick Pfingstwochenende

Da war was los am Pfingstwochenende. Drei Gottesdienste unterschiedlichster Art haben wir gefeiert: Der Festgottesdienst am Morgen in der Stadtkirche, ein Taufgottesdienst mit drei Taufen im Anschluss, und dann der Premierengottesdienst auf dem Rock ’n’ Roll Weekender. Jeder Gottesdienst für sich ein kleines Pfingstfest. Festgottesdienst in der Stadtkirche Im Festgottesdienst…

weiter lesen

Fasching, Fastnacht, Fasnet, Karneval …

Der Höhepunkt der sogenannten 5. Jahreszeit naht. Am Rosenmontag und Fasnachtsdienstag sind wieder Zehntausende auf der Straße, um zu feiern. Mit langen Umzügen, auf denen prachtvolle, kreative und teils lustige, teils ernste Wagen präsentiert werden, sind die Fasnachtsgesellschaften dabei. Und auf Kappenabenden und Fasnachtsbällen wird gezeigt, was das ganze Jahr…

weiter lesen

Gedanken zur Passion und der Wahl

Man merkt es kaum, aber es geht schon wieder auf Ostern zu. Bald wird man es auch in der Natur sehen, dass der Frühling kommt. Vorher bei uns in den Gemeinden, aber noch die Passionszeit. Eine nachdenkliche Zeit, die dazu anhält, das Leben zu überdenken. Zwar geht es, kirchlich gesehen,…

weiter lesen