Trauerangebote des Mehrgenerationenhauses

Frühstück für Trauernde am Donnerstag, 6. November um 9.30 Uhr; Treffen für Eltern von verstorbenen Kindern und Sternenkindern am 17. November um 20 Uhr     Einladung zum Frühstück für Trauernde am Donnerstag, 6. November von 9.30 Uhr bis 11 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Bgm.-Willinger-Straße 60 Herzlich laden wir alle Trauernden…

weiter lesen

Krippenspiel 2025

Proben für das Krippenspiel „Ein Geschenk für Josef“ ab 9. November Noch 7 Wochen bis Weihnachten – und schon laufen die Proben für das große Krippenspiel an. Das KiGO-Team hat unter dem Titel „Ein Geschenk für Josef“ ein Krippenspiel selbst geschrieben. Alle Kinder von 3-12 Jahren sind herzlich eingeladen, sich…

weiter lesen

Zirkus Furioso

Hereinspaziert! Zirkus furioso am Samstag, 1. November, 16 Uhr im ev. Gemeindehaus 35 Walldorfer Kinder haben eine erlebnisreiche Kindersingwoche hinter sich. Zusammen mit Lena Haug-Habicht, die dieses Projekt leitet, und ihrem Team wurde gesungen, getanzt, gebastelt, in bunte Zirkusrollen geschlüpft. Nun wollen alle ihre Zirkus-Kunststücke und Lieder natürlich auch vor…

weiter lesen

Kerwerückblick

Was war das wieder ein tolles Kerwe-Wochenende. Freitag ging es los. Die EGJ zusammen mit Anna-Lena Kappe, Oliver Tuscher und Elisabeth Krämer haben einen Transporter voller Material gepackt, um am üblichen Standort gegenüber der Oberdorf-Bühne das Kerwezelt auszubauen. Bierwagen und Kühlwagen standen schon bereit, die Einkäufe waren gemacht. Und so…

weiter lesen

Markt Musik

  Donnerstags um 11.30 Uhr laden Gudrun Bernhard (Violine) und Adolf Bernhard (Viola) zu einem kurzen Besuch in die evangelische Kirche ein. Es soll eine Pause der Besinnung und Erholung sein. Duette von Mozart, Pleyel und anderen Komponisten erklingen. Die aktuellen Corona-Bestimmungen sind einzuhalten.

weiter lesen

Bibel am Mittwoch

Seit 4 Monaten treffen wir uns – bis jetzt online – an jedem letzten Mittwoch im Monat zu einer Stunde „Bibel am Mittwoch“. An jedem dieser Mittwoche wird ein Text vorgegeben, den niemand vorher kennt und wir treten in ein offenes Gespräch darüber ein. Man braucht dazu tatsächlich keine Vorkenntnisse…

weiter lesen

Der Dritte Sonntag

Drei Mal haben sich nun per Zoom Interessierte aus der Gemeinde zu offenen Gesprächen über Themen des christlichen Glaubens getroffen. Ziel der Veranstaltung ist es, gemeinsam neue Sprache für uralte Worte, Begriffe oder Lehren zu finden. War es beim ersten Mal noch der Begriff „Gott“, der in seiner heutigen Bedeutung…

weiter lesen