Konfi-Vorstellung im Gottesdienst

Am Sonntag gab es den großen Gottesdienst zur Vorstellung der Konfirmand:innen. Die Kirche war gut gefüllt und die Konfis aufgeregt. Nach der Predigt zur Frage: Wie passt Glaube mit einer scheinbar „vernünftigen“ Welt zusammen, wurden die Konfis namentlich aufgerufen. Jeder und Jede erhielten ein T-Shirt, schwarz, mit dem Aufdruck „evangelischinWalldorf“…

weiter lesen

Winterkirche

Als Reaktion auf die explodierenden Gaspreise und um Energie zu sparen hat der Kirchengemeinderat nach langen Diskussionen und nach sorgfältiger Abwägung der zahlreichen Argumente dafür und dagegen ein neues „Winterkirchen“-Konzept beschlossen. Demzufolge soll die Kirche für alle Gottesdienste ab sofort nur noch mit 13 °C statt der üblichen 16 °C…

weiter lesen

Ewigkeitssonntag 2022

Ewigkeitssonntag am 20. November 2022 Zum Abschluss des Kirchenjahres haben wir alle Angehörigen und Freunde der Verstorbenen seit dem 1. Advent 2021 in die Stadtkirche eingeladen. Der Ewigkeitssonntag dient der Erinnerung an die Menschen, die wir schmerzlich vermissen. Henriette Freidhof führte durch den gesamten Gottesdienst, und Uwe Boch stellte in…

weiter lesen

Buß- und Bettagsgottesdienst

Buß- und Bettagsgottesdienst am 16. November 2022 Veronika Reuter hat einen ganz anderen Gottesdienst vorbereitet. Per Smartphone wurden die Gäste, darunter viele Konfirmand:innen, am Gottesdienst beteiligt. Mit einem Programm namens Mentimeter konnte man zum Bespiel Fürbitten-Wünsche direkt live äußern oder auf eine Frage von Veronika Reuter reagieren. Schön, so etwas…

weiter lesen

Gottesdienst mit allen Sinnen

Am 18.11.2022 wurde erneut zu einem besonderen Gottesdienst eingeladen. Henriette Freidhof und Gemeindereferentin Ulrike Hauck haben im Rahmen der Aktionswochen „Demenz im Quartier“ einen Gottesdienst angeboten, bei dem nicht nur das Hören und Verstehen wichtig war, sondern vor allem das Sehen und Riechen in den Mittelpunkt gestellt wurde. An Hand…

weiter lesen

Literaturgottesdienst am 13. November 2022

Literaturgottesdienst am 13. November im Gemeindehaus Stefan Andres war nach dem 2. Weltkrieg einer der wichtigsten Schriftsteller in Deutschland. Sein Buch „Wir sind Utopia“ wurde in großen Auflagen neu aufgelegt, nachdem es in der Zeit des Nationalsozialismus‘ verboten war. Es spielt im Spanischen Bürgerkrieg und dreht sich um die Frage:…

weiter lesen

Literaturgottesdienst im Gemeindehaus

Etwa 70 Teilnehmer:innen haben sich eingefunden zum Literaturgottesdienst am 26. Juni 2022 im Gemeindehaus. Deutsche Lyrik von Frauen hat Gerhard Engelsberger als Thema ausgesucht. Und was zunächst sehr speziell klingt, erwies sich im Laufe des Abends als eine Zusammenstellung mitreißender und höchst kluger Texte, die einen Eindruck gaben von den…

weiter lesen