Es war warm und sonnig, aber Lars Krüger und sein Team im Spargelzelt haben ja Sonnenschirme. Und unter diesen fanden am vergangenen Sonntag viele Menschen Platz: Rechts und links vom Eingang gleich der Posaunenchor und der Gospelchor. Und auf den schattigen Plätzen im Außenbereich sehr viele gut gelaunte Gottesdienstbesucher.
„Wer die Hand an den Pflug legt und schaut zurück, der ist nicht bereit für das Reich Gottes“, war das Thema des Gottesdienstes. Michael Hettich und Uwe Boch haben eine Feier zusammengestellt, die vom Gospelchor und dem Posaunenchor wunderbar musikalisch begleitet wurde.
In der Ansprache ging es dann darum, dass das Ziel unseres Denkens und Handelns immer die Zukunft, vor allem die unserer Kinder, Enkel und Urenkel sein muss. Das krampfhafte Festhalten am Vergangenen oder gar die Rückkehr zu den „guten alten Zeiten“, ist nicht nur nicht möglich, sondern widerspricht allem, was Christen leben sollten.
Schön, dass wir nach dem Gottesdienst noch viel Zeit hatten, beisammenzusitzen, kühle Getränke zu bestellen und köstliche Gerichte von der Speisekarte zu essen. Bei vielen blieb an diesem Sonntag die Küche kalt. Vor allem das Schwätzen kam dabei nicht zu kurz.
Wir danken den beiden Musikgruppen, dass sie immer wieder bereit sind, solche Aktionen zu begleiten. Danke an das Kleine-Kirche-Team, die mit einer großen Gruppe von Kindern und Eltern in den Wald gezogen sind und dort ihren Kindergottesdienst gemacht haben (mehr dazu nächste Woche). Und wir sind natürlich Lars Krüger und dem Spargelzelt-Team dankbar, dass sie uns ohne Zögern diesen Gottesdienst draußen am Wald ermöglicht haben.
Es wurden gleich einige Stimmen laut, dass man so etwas, gerne auch abwechselnd an anderen Orten in Walldorf, öfter als einmal im Jahr wiederholen könnte.