Auszeit mit Aussicht

Auszeit mit Aussicht – Geführte Tour auf dem Philosophenweg in Heidelberg

Am Sonntag, dem 18.05.25, um 14:30 Uhr starteten zehn Frauen vom Auszeittreff der evangelischen Kirchengemeinde Walldorf zu einem besonderen Ausflug. Mit der S-Bahn ging es bei strahlendem Sonnenschein in Richtung Heidelberg. Ziel war eine geführte Wanderung über den berühmten Philosophenweg, der für seine herrliche Aussicht auf die Altstadt und das Schloss bekannt ist.

Am Treffpunkt am Anfang des Philosophenwegs warteten wir gespannt auf unseren Guide. Dieser erwies sich schnell als äußerst sympathisch und kenntnisreich. Gleich zu Beginn führte er die Gruppe mit spannenden Geschichten in die Besonderheiten der Umgebung ein. Auf Höhe des Bismarckturmes beeindruckte er uns mit seinen Erläuterungen zu den beiden ehemaligen Klöstern auf dem Heiligenberg – dem Michaelskloster und dem Stephanskloster – sowie zur Thingstätte, einer monumentalen Freilichtbühne mit historisch ambivalenter Vergangenheit.

Auch die Stadtgeschichte Heidelbergs kam nicht zu kurz: Der Guide skizzierte in einem kurzweiligen Abriss die wichtigsten historischen Entwicklungen der Universitätsstadt, darunter die Rolle der Kirche, die Zerstörungen im Dreißigjährigen Krieg und der Aufstieg Heidelbergs zur kulturellen Metropole. Zudem gab er interessante Hinweise zu den markanten Kirchen der Altstadt, wie der Heiliggeistkirche und der Jesuitenkirche.

Ein weiterer Höhepunkt der Tour war der Hinweis auf die ungewöhnliche Flora entlang des Weges: Durch das milde, fast mediterrane Klima auf der Sonnenseite des Neckartals gedeihen hier Pflanzen, die man sonst eher in südlicheren Regionen erwartet. Feigenbäume, Mandelbäume, Zypressen, Bambus und sogar Palmen säumen den Weg und verleihen ihm eine beinahe exotische Atmosphäre.

Am Ende der Tour führte der Weg vorbei an einem Mispelhain hinunter über den malerischen Schlangenweg, der mit seinem steilen und schmalen Verlauf und den immer wieder beeindruckenden Ausblicken ein echtes Erlebnis war. Unten angekommen, rundete die Gruppe den gelungenen Nachmittag bei einem gemeinsamen Essen in einer gemütlichen Gaststätte in der Heidelberger Altstadt ab.

Die Kombination aus Bewegung, Geschichte und Gemeinschaft machte diesen Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Teilnehmerinnen äußerten den Wunsch, bald wieder eine solche Tour zu unternehmen. So bleibt der Tag auf dem Philosophenweg sicher noch lange in schöner Erinnerung.

 


Foto: Auszeittreff

Kommentare sind geschlossen.