punktsieben: Konflikte im Cyber-Raum
Dr. Kerstin Zettl-Schabath am 6. Juli um Punkt 7, 19 Uhr, im Gemeindehaus
Kriege unter dem Radar der Öffentlichkeit?
Hackerangriffe auf Kraftwerke oder den Bahnverkehr können das öffentliche Leben lahmlegen, Cyber-Kriminelle sind imstande, Unternehmen zu gefährden und persönliche Daten zu stehlen.
In einer zunehmend digital geführten Welt gewinnen Cyberangriffe, Spionage und Desinformation strategisch an Bedeutung. Was bedeutet das für unsere Sicherheit und Gesellschaft? Laut Statista werden täglich rund 250.000 neue Schadprogramme registriert. Trotz wachsender IT-Sicherheitsinvestitionen erreichte der Schaden durch Cyberangriffe 2024 über 266 Milliarden Euro – hinzukommen schwer bezifferbare militärische und politische Cyberoperationen.
punktsieben freut sich, Dr. Kerstin Zettl-Schabath als Referentin begrüßen zu dürfen – Expertin für sicherheitspolitische und technologische Fragen im digitalen Raum. Sie wird zentrale Fragen beleuchten und mit uns diskutieren, wie Staaten, Unternehmen und Bürger auf Cyber-Bedrohungen reagieren können – und müssen.