Unsere neue Lehrvikarin: Oda Mezler

Gerade haben wir Regina Sorg verabschiedet, da tritt schon Oda Mezler ihren Dienst bei uns an. Herzlich willkommen bei uns in Walldorf! Die offizielle Vorstellung im Gottesdienst findet am 26. März statt. Sie werden sie in den nächsten Monaten natürlich auch persönlich kennen lernen. Hier zunächst einmal eine kurze Selbst-Vorstellung:…

weiter lesen

Verabschiedung von Regina Sorg

Man glaubt es kaum, aber vor zwei Jahren ist Regina Sorg zu uns in der Gemeinde zur Ausbildung gekommen. Hier hat sie unter der Anleitung von Henriette Freidhof alles kennen gelernt und gelernt, was zum „Handwerk“ einer Pfarrerin gehört. Sie ist vielen Menschen begegnet und hat durch ihre liebevolle und…

weiter lesen

Neues vom Umbauprozess in der evangelischen Kirchenregion

Neues vom Umbauprozess in der evangelischen Kirchenregion: Aufgaben für Walldorf Am 12. Januar wurde in Oftersheim der erste Entwurf für den beginnenden Umbau unseres Kirchenbezirks vorgestellt. Der Kirchenbezirk besteht aus 4 Regionen – Walldorf gehört zur Region Südost, zusammen mit St. Leon-Rot, Wiesloch (mit Rauenberg und Malsch), Baiertal-Dielheim und Schatthausen.…

weiter lesen

Lesung mit Oscar Seyfert

Am 21. Januar haben wir zur Lesung eingeladen: Oscar Seyfert war aus Hamburg angereist, um aus seinem Buch „Vom Privileg, einen kranken Vater zu haben“ zu lesen. Im Anschluss an die Initiative „Demenz im Quartier“ konnten auf Einladung der Stadt Walldorf und unserer Kirchengemeinde etwa 80 Gäste die Lesung verfolgen…

weiter lesen

Wärmewinter 2022/23

Die Aktion „Wärmewinter“ der Badischen Landeskirche zielt darauf ab, Menschen, die in der kalten Zeit frieren müssen – aus welchen Gründen auch immer – für begrenzte Zeit einen Raum anzubieten, der warm ist und wo es vielleicht auch einen Tee, ein paar Kekse und vielleicht auch das eine oder andere…

weiter lesen

Aus dem Regionalkonvent

Aus dem Regionalkonvent am 15. November 2022 Im Regionalkonvent der Pfarrer:innen und Diakon:innen unserer Kirchenregion werden ganz praktische Fragen aus dem Gemeindealltag besprochen. Gemeinsam mit den Kolleg:innen haben sich dabei Henriette Freidhof, Veronika Reuter und Uwe Boch vor allem mit der anstehenden Regionalisierung der Gemeinden beschäftigt. Sehr schnell (in den…

weiter lesen

Ewigkeitssonntag 2022

Ewigkeitssonntag am 20. November 2022 Zum Abschluss des Kirchenjahres haben wir alle Angehörigen und Freunde der Verstorbenen seit dem 1. Advent 2021 in die Stadtkirche eingeladen. Der Ewigkeitssonntag dient der Erinnerung an die Menschen, die wir schmerzlich vermissen. Henriette Freidhof führte durch den gesamten Gottesdienst, und Uwe Boch stellte in…

weiter lesen

Jesus, der Jude – Online-Veranstaltung

Jesus, der Jude – Online-Veranstaltung mit dem Publizisten Norbert Reck am 6. November 2022 Norbert Reck holte in seinem interessanten und leicht verständlichen Vortrag weit aus und führte die Zuhörer und Zuseher aus der Welt der Antike in die kirchliche Gegenwart. Jesus, als jüdischer Rabbi, wurde in den Mittelpunkt gestellt…

weiter lesen