Vom 29. Bis 31. Januar 2016 fand sich der Kirchengemeinderat im Kloster Bad Wimpfen zu seiner diesjährigen Rüste ein. Wie bei jedem Klausurwochenende standen dabei auch dieses Jahr zwei Schwerpunkte im Mittelpunkt. Freitagabend und Samstagvormittag waren geprägt von Aktivitäten, Einzel- und Gruppenarbeiten, bei denen es insbesondere darum ging, dass die Kirchenältesten einander besser kennenlernen: Was treibt mich an bei meiner Arbeit für die Gemeinde – welches Amtsverständnis prägt meine Arbeit als Kirchengemeinderat? Woraus schöpfe ich Kraft – wie gewertschätzt empfinde ich mein Tun? Was sehe ich als meine Stärken an – und wie sehen das die anderen? Dagegen standen Samstagnachmittag und Sonntagmorgen dann ganz im Zeichen der Gemeindeentwicklung. Was läuft gut – welche Aktivitäten müssen an veränderte Bedingungen angepasst werden – wo gibt es neue Aufgabenfelder und wer könnte sich diesen widmen? Zum Abschluss dieses intensiven Wochenendes wurden schließlich eine ganze Reihe von Zielvereinbarungen getroffen. So soll u.a. nach vielen Jahren des eher projektorientierten Agierens, die Arbeit in den Ausschüssen des Kirchengemeinderats wieder verstärkt werden. Insbesondere dem Ausschuss für Gemeindeaufbau bekommt dabei die Aufgabe zu, eine ganze Reihe an potentiellen neuen Aktivitäten zu prüfen und ggf. anzuschieben. Daneben wurde ein Aufgabenkatalog für 2016 verabschiedet, der neben der Neubesetzung der Vorsitzendenposition(en), der Bildung einer Arbeitsgruppe für das Reformationsjubiläum 2017 und der zielgruppenorientieren Zuwahl von 2-3 Gemeindegliedern in den Kirchengemeinderat, auch die Gründung einer Gemeindestiftung umfasst.
Die Losung von heute
Du hast mir meine Klage verwandelt in einen Reigen, du hast mir den Sack der Trauer ausgezogen und mich mit Freude gegürtet.
Der Gott der Hoffnung erfülle euch mit aller Freude und Frieden im Glauben, dass ihr immer reicher werdet an Hoffnung durch die Kraft des Heiligen Geistes.
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hierDas Wort der Woche
Wir brauchen einen neuen, einen anderen Geist in unserem Leben. Einen Geist wie Gott ihn uns gibt.
Nach Sacharja 4,6Predigt Podcast
Anmeldungen
-
Aktuelles
Kategorien
- Auszeittreff
- Besuchsdienst
- EGJ
- Familienzentrum
- Frauengruppe MITTENDRIN
- Gemeindebrief
- Gemeindehaus
- Gospelchor
- Gottesdienst
- Kantorei
- Kind & Kegel
- Kindergarten
- Kindergottesdienst
- Kirchenchor
- Kirchengemeinde
- Kirchengemeinderat
- Konfirmanden
- Lange Nacht der Kirche
- Männerstammtisch
- Mütterkreis
- Ökumene
- Orgel
- Posaunenchor
- Punkt.Sieben
- Seniorenkreis
- Stiftung
- Uncategorized
- Veranstaltungen
- Walldorfer Kirchenmusik