Walldorf wird ab 2026 Teil der Kirchengemeinde Hochhardt

Wie bereits berichtet, werden die Gemeinden der Region Hochhardt zu einer Regio-Kirchengemeinde fusionieren. Start der neuen Rechtsform ist am 1.1.2026. Walldorf wird dann eine Pfarrgemeinde innerhalb der neuen Kirchengemeinde Hochhardt sein. Seit letztem Jahr arbeiten Pfarrerinnen und Pfarrer, Diakone und Diakoninnen bereits in einer regionalen Dienstgruppe, die sich die Aufgaben…

weiter lesen

Kirchengemeinderat stimmt der Vereinigung zu

Die neue Rechtsform für die Region Hochhardt ist gefunden: Nachdem die übrigen Kirchengemeinden der Region bereits für die Vereinigung gestimmt hatten, hat nun auch der Walldorfer Kirchengemeinderat grünes Licht gegeben. Damit ist es entschieden: Die Gemeinden der Region Hochhardt werden zu einer Regio-Kirchengemeinde fusionieren. Start der neuen Rechtsform wird am…

weiter lesen

Hilke Woche

Hilke Woche tritt auf eigenen Wunsch mit sofortiger Wirkung vom Amt der Vorsitzenden des Kirchengemeinderats Walldorf zurück und verlässt den Kirchengemeinderat Liebe Gemeindemitglieder, nach einer erfüllten Zeit als Mitglied des Kirchengemeinderats der Kirchengemeinde Walldorf möchte ich Ihnen schweren Herzens mitteilen, dass ich mich dazu entschieden habe, von meinem Amt zurückzutreten…

weiter lesen

Aus dem Kirchengemeinderat

Schon vor der Sitzung trafen sich einige Gemeinderäte in der Kirche, um die probeweise aufgebauten Lautsprecher und die elektronische Liedtafel noch einmal zu testen. In der Sitzung wurden dann die Vor- und Nachteile einer Neuanschaffung diskutiert. Den Ausschlag für eine Neuanschaffung gab schließlich die Auswertung der beiden Umfragen unter den…

weiter lesen

Aus dem Kirchengemeinderat

Die Juni-Sitzung stand im Zeichen zweier großer Themen. Wie von der Landeskirche vor einigen Jahren beschlossen, übernimmt das Verwaltungs- und Serviceamt Meckesheim (VSA) nach dem Weggang von Frau Reuter nun auch die Geschäftsführung des Walldorfer Kindergartens. Das VSA ist bereits für einige administrative Aufgaben, beispielsweise den Einzug der Elternbeiträge, verantwortlich,…

weiter lesen

Kirchenputz

Etwa 25 Freiwillige, ausgerüstet mit Putzeimern, Staubsaugern, Tüchern und Putzmittel, kamen am vergangenen Samstag in der Stadtkirche zusammen. Gemeinsam wollte man dem unvermeidlichen Schmutz, der sich über das Jahr in der Kirche ansammelt, auf die Pelle rücken. Und so wurden innerhalb von 2 Stunden Bänke und Polster gesaugt, geputzt und…

weiter lesen

Der Kirchengemeinderat auf Rüste

Für seine diesjährige Rüste zog es den Kirchengemeinderat über den Rhein nach Ludwigshafen. Am Freitag stand nach Check-in und gemeinsamem Abendessen zunächst eine ordentliche Sitzung des Kirchengemeinderats auf dem Plan. Zentrales Thema war der Ausschreibungstext für die Diakon(inn)en-Stelle, die zum 1. September wieder besetzt werden soll. Zudem wurde über die…

weiter lesen

Bauarbeiten in der Kirche

Manche haben sich gewundert: Zum ersten Mal seit langer Zeit war unsere Stadtkirche eine Woche lang geschlossen. Der Grund dafür waren Bauarbeiten, die hoch hinaus ins Dachgewölbe der Kirche führten. Im Altarraum, ganz oben, gibt es zwei Leuchter, die vor allem für unsere Chorkonzerte wichtig sind, weil sie die Chöre…

weiter lesen