Ökumenische Herbstwanderung am Samstag, 11. Oktober 2025

Auch in diesem Jahr wollen wir mit euch eine schöne Wanderung mit anschließender Einkehr unternehmen. Unser Ziel ist Freinsheim. Es erwartet uns eine Wanderung durch die Weinberge rund um Freinsheim, Erpolzheim und Kallstadt mit Besuch der römischen Ausgrabungsstätte „Villa am Weilberg“ Der Rundweg ist ohne große Anstiege, ist circa 12…

weiter lesen

Frauengruppe Mittendrin

Frauengruppe Mittendrin am 23.10.2025 um 19.30 Uhr: Zwiebelkuchen und Neuer Wein und Arnim Töpel Zu unserem nächsten Treffen, am 23.10.2025, laden wir euch herzlich ein. Was erwartet euch? Ein schönes Beisammensein in vertrauter Runde. Neuer(alter) Wein und frischer Zwiebelkuchen – passend zur Jahreszeit. Und als Highlight: beste Unterhaltung mit dem…

weiter lesen

Kreatives Gestalten mit Naturmaterialien begeistert Teilnehmerinnen

Die Frauengruppe Mittendrin lud zu einem kreativen Abend ein, bei dem der Frühling mit Naturmaterialien willkommen geheißen wurde. Unter der fachkundigen Anleitung von Floristin Kirsten Schuff entstanden aus Zweigen, Sträuchern und mitgebrachtem Grünschnitt wunderschöne Werke. Mit viel Freude und Begeisterung setzten die Teilnehmerinnen die Anregungen und Hilfestellungen von Frau Schuff…

weiter lesen

Auf dem Grund des Bechers der Wissenschaft wartet Gott

Auf dem Grund des Bechers der Wissenschaft wartet Gott – Vortrag von Dr. Eduard Thommes aus Heidelberg (wp) „Physik ist trocken und kompliziert. Wissenschaft widerlegt Religion. Religion ist nur eine andere Art von Verschwörungstheorie.“ ie Erwartungen der Besucher waren auf einiges eingestellt, doch als gemeinsame Veranstaltung des Frauenkreises Mittendrin und…

weiter lesen

Klosteraufenthalt in Untermarchtal

Nach 4 Jahren Pause freuten sich die Frauengruppe Mittendrin mit den Frauen der kfd Walldorf auf eine kleine „Auszeit vom Alltag.“ So machten sich dann 20 Frauen am 08.05.2023 gutgelaunt auf den Weg ins Kloster nach Untermarchtal. Im Kloster wurden wir gleich mit Kaffee und Kuchen verwöhnt. Im Anschluss begrüßte…

weiter lesen