Frauengruppe „Mittendrin“ und die katholische Frauengemeinschaft im Kloster Untermarchtal

Die Frauengruppe „Mittendrin“ und die katholische Frauengemeinschaft waren wieder gemeinsam unterwegs. 24 Frauen verbrachten bei herrlichem Wetter drei besinnliche und erlebnisreiche Tage im Kloster Untermarchtal an der Donau, um dort Körper und Seele zur Ruhe kommen zu lassen. Bei unseren Einkehrtagen wurde gewandert, geredet, gelacht und auch geschwiegen. Wir haben…

weiter lesen

Der Kindergottesdienst im Astorstift

Zusammen sind wir stark. Am 11.05.2025 durfte der Kindergottesdienst im Astorstift stattfinden. Ein ganz besonderer KiGo – für Klein & Groß. Nach der Begrüßung wurde eine Geschichte zu Julia erzählt, die keinen allzu guten Tag hatte. Alle ihre Körperteile streikten, so wollte das Ohr nicht mehr hören, der Magen nicht…

weiter lesen

Gemeinsam unterwegs – Natur, Wissen und Genuss mit der Frauengruppe „Mittendrin“

Bei unserem monatlichen Treffen war die Frauengruppe „Mittendrin“ diesmal mit dem Fahrrad unterwegs. Bei schönstem Frühlingswetter radelten wir durch die Natur. Unser erster Halt führte uns zum Walldorfer Biotop – ein ehemaliges Sandabbaugebiet, das sich seit den 1980er Jahren zu einem wertvollen Naturschutzgebiet entwickelt hat, in dem heute zahlreiche Tier-…

weiter lesen

Neuer Vorsitz im Kirchengemeinderat

Nachdem Hilke Woche im Februar von ihrem Amt als Vorsitzende des Kirchengemeinderates zurückgetreten war und das Gremium auf eigenen Wunsch verlassen hat, wurde nun die Nachfolge geregelt. Der Kirchengemeinderat hat Johannes Franzkowski – bisher stellvertretender Vorsitzender – zum neuen Vorsitzenden gewählt. Neue stellvertretende Vorsitzende wurde Theresia Heidel. Pfarrerin Henriette Freidhof…

weiter lesen

Earth Hour am 22. März 2025

Die Earth Hour ist seit 2007 als Erinnerung an die globale Ressourcenknappheit und die Energieverschwendung etabliert. Für eine Stunde wird jeweils am 22. März in teilnehmenden Institutionen, Firmen und Privathäusern das Licht ausgeschaltet – symbolisch, um zu zeigen, wir haben nicht vergessen, wie sehr unsere Welt und unser Klima durch…

weiter lesen

Ewigkeitssonntag

Es ist in jedem Jahr wieder sehr anrührend, wenn wir zum Ewigkeitssonntag zusammen kommen. So viele Angehörige von Verstorbenen aus dem letzten Jahr. So viele vertraute Gesichter, mit denen man am Grab gestanden und Abschied genommen hat. So viele Erinnerungen an liebe Menschen, die nicht mehr da sind und die…

weiter lesen

Punkt Sieben am 3. Novemver 2024

Volles (Gemeinde-) Haus 2 Tage vor der US-Wahl! Wie stark das Interesse an der US-Präsidentschaftswahl ist, ließ sich am 3. November bei der PunktSieben-Veranstaltung „Tump vs Harris – die USA und ihre Verbündeten am Scheideweg an den voll besetzten Reihen im Gemeindehaus ablesen. Gebannt folgten die Besucherinnen und Besucher dem Vortrag von Dr.…

weiter lesen

Verabschiedungsgottesdienst für Veronika Reuter

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne – aber Abschied ist trotzdem schwer: Verabschiedungsgottesdienst für Veronika Reuter am 2. Juni Großer Einzug in der Stadtkirche: Henriette Freidhof, Schuldekanin Christine Wolf, Uwe Boch und der Kirchengemeinderat haben Veronika Reuter in die Stadtkirche begleitet. Nach gut zwei Jahren heißt es schon wieder: Abschied…

weiter lesen

Punkt Sieben vom 14. April 2024

PunktSieben: How Dare You? Was hat Fridays For Future erreicht und wie geht es weiter? PunktSieben hatte eingeladen und etwa 50 Menschen kamen in die Aula des Gymnasiums Walldorf. Paula Kanzleiter ist kurzfristig für die erkrankte Helena Marshall eingesprungen. Sie ist 21 Jahre alt und gehört dennoch bei Fridays For Future…

weiter lesen

Tauferinnerungsgottesdienst

Am Sonntag, 14. April, waren alle eingeladen zum Tauferinnerungsgottesdienst in der Stadtkirche. Die Taufe vereint alle Christen, seien sie frisch getauft oder schon vor vielen Jahrzehnten. Sie begründet das Zusammenleben in der Gemeinde und macht es möglich, dass wir uns wöchentlich zu so vielen Veranstaltungen in unserer Gemeinde zusammen finden.…

weiter lesen