Zum Tode von Pfarrer Dieter Nesselhauf

  Ein persönlicher Nachruf aus evangelischer Perspektive Als ich im Jahre 1998 nach Walldorf kam, war die „Ära Nesselhauf“ bereits in vollem Gange, und die „Walldorfer Ökumene“ hatte ihren Höhepunkt in Gestalt zweier ökumenischer Abendmahlsfeiern gerade erreicht. Und obwohl ich diese beiden Events seinerzeit knapp verpasst hatte, versetzte mich diese…

weiter lesen

Markt Musik

  Donnerstags um 11.30 Uhr laden Gudrun Bernhard (Violine) und Adolf Bernhard (Viola) zu einem kurzen Besuch in die evangelische Kirche ein. Es soll eine Pause der Besinnung und Erholung sein. Duette von Mozart, Pleyel und anderen Komponisten erklingen. Die aktuellen Corona-Bestimmungen sind einzuhalten.

weiter lesen

Aus dem Kirchengemeinderat

  Das Leitungsgremium unserer Gemeinde tagte am 22. Juli im Wortsinne „in großer Runde“ – nämlich in einem Kreis, der die Größe des Saals im Gemeindehaus voll ausnutzte, vor allem aber den hygienekonformen Abstand zwischen den Mitgliedern der Runde sicherstellte. Das hatte zur Folge, dass Rednerinnen und Redner – ganz…

weiter lesen

Einladung zur Teilnahme am Konfirmandenkurs 2021/2022

Am 22. Juni 2021 waren die zukünftigen Konfirmandinnen und Konfirmanden mit ihren Eltern zu einem Informationsabend ins Evangelische Gemeindehaus eingeladen. Bis zu den großen Ferien können sich weiterhin alle Jugendlichen, die im nächsten Jahr das 14. Lebensjahr vollenden, für den Konfirmandenunterricht anmelden – wir freuen uns über jede und jeden!…

weiter lesen

Stadtteilgottesdienst auf dem Marktplatz

  Es war am vergangenen Sonntag, dass endlich wieder einmal der Marktplatz einen ökumenischen Gottesdienst erleben konnte. Dementsprechend groß war der Andrang – vom nahegelegenen Restaurant wurden freundlicherweise noch Stühle bereit gestellt. Dank vieler Helfer:innen war auch die Hygienefrage kein Problem, und so fand Jede und Jeder einen Platz. Pastoralreferentin…

weiter lesen

Aus dem Posaunenchor

Auch in diesem Jahr konnte wieder ein Mitglied unseres Posaunenchors seine Konfirmation feiern. Es ist eine schöne Tradition, dass der Posaunenchor an diesem Tag die Konfirmandin besucht und einige Stücke spielt – Liederwünsche werden natürlich gerne erfüllt. Die Regenwolken verzogen sich rechtzeitig und wir hatten wunderschönen Sonnenschein, um den musikalischen…

weiter lesen